
Bildschirmauflösung abfragen, Erstellung eins vordefinierten
Fensters im Browser.
Wir brauchen drei html-Seiten. Erstens die einstiegs_seite.htm,
wo das JavaScript enthalten ist, welches die eingestellte
Auflösung des Bildschirms prüft. Jetzt brauchen
wir noch zwei html-Seiten, die vom JavaScript aufgerufen werden
können. Eine Seite nennen wir warnung.htm, sie wird aufgerufen,
wenn die Auflösung kleiner ist wie die vorgegebene Auflösung
im JavaScript, in unserem Fall 1280x1024 Pixel. Alle die das
Beispiel auslösen und an ihrem Bildschirm eine kleinere
Auflösung eingestellt haben, erhalten die Warnmeldung
der Seite (warnung.htm). Wer jetzt die vorgegebene Auflösung
von 1280x1024 Pixel am Bildschirm aktiviert hat, wird weitergeleitet
zu startseite.htm von der aus man zu weiteren Seiten linken
kann. Das Beispiel
hier!
Speichern Sie diesen Quelltext-Schnipsel unter
einstiegs_seite.htm ab. Ändern Sie die Werte 1280 in1024
Pixel und 1024 in 768 Pixel ab, da die meisten im Netz eine
Bildschirmauflösung von 1024x768 Pixel benutzen. Um zu
zeigen was dieses Script bewirkt, haben wir die Werte für
eine Auflösung von 1280x1024 Pixel ausgewählt.
Speichern Sie diesen Quelltext-Schnipsel
unter startseite.htm ab.
Speichern Sie diesen Quelltext-Schnipsel
unter warnung.htm ab.
Wo macht sowas Sinn? Die hier gewählte
Auflösung von 1280x1024 Pixel macht erstmal keinen
Sinn, da die meisten Rechner im Netz eine Bildschirmauflösung
von 1024x768 Pixel verwenden. Aber da erstmal eine Warnung
erscheinen sollte, war das didaktisch wertvoll. Nehmen
wir mal an sie stricken eine Website optimiert für
eine Bildschirmauflösung von 768x1024 Pixel, wo
diese vom linken bis zum rechten Rand kommplett auf
dem Bildschirm erscheinen soll. Nun haben aber nicht
alle eine Auflösung von 1024x768 Pixel, weil Sie
vielleicht einen 20" oder 21" Monitor verwenden
und da würde die in mühevoller Handarbeit
erstellte Website ziemlich verloren im Browserfenster
aussehen. Bei Verwendung von Text in Tabellen die auf
100% gesetzt wurden, wird dann aus dem Dreizeiler ein
Einzeiler, da ja genug Platz da ist. Genau an dieser
Stelle setzt das JavaScript an und setzt das Browserfenster
in einer vordefinierten Größe auf den Schirm
oder warnt, wenn die Auflösung kleiner eingestellt
ist wie erwartet.
|
|
 |