
Mauszeiger
durch anwenden von Css verändern
Mauszeiger im Formular positionieren
Mauszeiger
durch anwenden von Css verändern |
|
Wenn Sie mit der Maus über den Link fahren,
wird der Maus Zeiger ausgetauscht www.tam-tam.de.
Dafür braucht man nicht mal einen JavaScript, das geht
mit CSS alleine und sieht so aus.
<html><head><title>mouse
cursor</title></head>
<body>
<style type=text/css>
#zeiger
{
cursor:url("js_beispiele/29_mauszeiger/papagei.cur");
}
#trommel
{
cursor:url("js_beispiele/29_mauszeiger/drum.ani");
}
#testomat
{
cursor='wait'
}
#mausi
{
cursor:url("js_beispiele/29_mauszeiger/m_work.ani");
}
body
{cursor: url("js_beispiele/29_mauszeiger/m_work.ani");
}
</style>
<body>
<A href="http://www.tam-tam.de" target=_blank
id="trommel">www.tam-tam.de</a>
<A href="http://www.axialis.com" id="zeiger">www.axialis.com</a>
</body>
</html>
Bei Netscape funktionniert
das nur mit den Standard Zeigern, siehe unten. Bedauerlich
sind an diesem Effekt nun drei Dinge. Erstens gibt es einen
"trade off" zwischen User Verwirrung und Unterhaltungswert.
Zweitens funktionniert es mit selbst generierten Mauszeigern
nur mit dem Internet Explorer und drittens kann man auch keine
Gif Animationen, gif/jpeg/png Bilder verwenden. Die Mauszeiger
müssen vom Typ cur (bei statistischen Mauszeigern) bzw.
vom Typ ani bei animierten Mauszeigern sein. Will man selbige
herstellen, braucht man eine geeignete Software, wie z.B.
Axialis Ax Cursors (www.axialis.com).
Die Mauszeiger, die man selber kreiert, müssen über
einen kompletten virtuellen Pfad angesprochen werden.
Lokal sollte es immer funktionnieren,
so der gewünschte Mauszeiger in einem Ordner liegt, auf
den der (lokale) Webserver zugreifen kann. Anders verhält
es sich im Netz, wenn der Apache eingesetzt wird, was ja in
99,9 % der Fällen der Fall ist. In diesem Fall muss der
Mime Type beim Apache angemeldet werden.
Wir erklären nun das Verfahren, wenn Sie direkt Zugriff
auf den Apache Server haben, was allerdings selten der Fall
ist. Im Anschluss daran erklären wir, ein von uns nicht
geprüftes Verfahren, dass sie probieren können,
wenn Sie keine Zugriff auf den Apache haben. Im Ordner etc/httpd
haben Sie eine Textdatei mit dem sinnreichen Namen mime.types.
Wenn Sie diese öffnen, sehen Sie etwas in der Art.
# MIME type Extension
application/activemessage
application/andrew-inset
application/applefile
application/atomicmail
application/dca-rft
application/dec-dx
application/mac-binhex40 hqx
application/mac-compactpro cpt
application/macwriteii
application/msword doc
application/news-message-id
application/news-transmission
application/octet-stream bin dms lha lzh exe class
application/oda oda
Hier müssen Sie den gewünschten
Mime Type hinzufügen, im Fall des Mauszeigers also diese
Zeile.
application/octet-stream ani cur
Wenn Sie webmin verwenden, was wohl keine
schlechte Idee ist, dann können Sie es auch direkt über
Webmin einstellen (Menuepunkt mime-types)
Wenn Sie keinen Zugriff haben auf die Konfigurationstabellen
des Apaches, was wohl der normal Fall ist, dann können
Sie es mit dieser Methode versuchen. Generieren Sie eine Textdatei
mit dem Namen .htaccess. Nebenbemerkung: Diese Datei können
Sie so nicht abspeichern, da windows Dateien ohne Endung nicht
kennt und daraus schliesst, dass .htaccess.txt meinen. Sie
vermeiden das Anhängen von .txt wenn Sie schreiben
".htaccess". In diese Datei schreiben
Sie nun
AddType
application/octet-stream
.ani .cur
Wenn Gott der Allmächtige Ihnen beisteht, funktionniert
es. Wenn nicht hilft beten.
Will man nur einen Standardmauszeiger einsetzen, ist es
ein simples CSS, Das so aussieht
<div id="testomat"><font
color=blue size=5>Fährt man über diese Schrift,
wird der Mauszeiger ausgetauscht</font></div>
Fährt man über diese Schrift, wird
der Mauszeiger ausgetauscht
Das Schema ist dann für alle vordefinierten Mauszeiger
das gleiche. Css bietet eien reihe von verschiedenen Mauszeigern,
möchte man aber, daß ein Fragezeichen erscheint,
wenn der entsprechende Link berührt wird, kann man
jetzt den Link mit folgendem Stylesheet erstellen:
<a href="#" style="cursor:
help;">Link</a>
Mauszeiger
im Formular positionieren |
|
Stellt man dem Besucher ein Formular zum Ausfüllen zur
Verfügung, kann man ihm auch entgegen kommen und den
Mauszeiger ins erste Formularfeld positionieren.
Jetzt nur noch den vollgenden Script in den Headbereich einfügen.
<script>
<!--
function setfocus() {
document.form1.firmenname.focus();
}
// -->
</script>
Aktiviert wird dieses Script im Bodytag mit
<body onload=setfocus()>
|
 |